Protokoll

Protokoll der GV 2024 des Klettervereins Steinhausen

28 Mitglieder trafen sich am 4. Dez. 2024 für die 29. GV im Schnitz und Gwunder in Steinhausen.

 

Jahresbericht der Präsidentin:

Anlässe: Der Start ins Jahr erfolgte mit der Skitour von Sägessers im Januar mit vielen fitten Personen. Die Tour führte auf den Pazzolastock und nach der ersten Abfahrt auf den Piz Cavradi. Im Februar wurde im Freiruum mit 8 Personen gebouldert.  Die Kletterhalle Wädenswil wurde im Frühling am 16. März von 7 Vereinsmitgliedern und anstelle der Tour von Chrigi nochmals am 26. Oktober mit 5 Kletternden besucht. "Bike and climb" mit Roger und Jimmy über Auffahrt fand wieder in Moutier statt, mit 3 Teilnehmenden. Im Sommer kletterten im Chämiloch 6 Personen, in Küssnacht 4 Personen.  An der von Jimmy und Berit organisierten Herbstferienwoche in der Ardèche Region nahmen 12 Personen teil.

Hallenbelegung: Über den Winter regelmässige Nutzung mit bis zu 4 Mitgliedern – es hat Platz.

Schulsport: Im Jahr 2024 fanden drei Kurse an 12 Nachmittagen statt, geleitet wurden diese von Erich mit Unterstützung durch Reto Die Kurse waren immer voll ausgebucht.

 

Wahlen: Der Vorstand besteht weiterhin aus Cornelia Müller (Präsidentin), Beat Sägesser (Kassier) und Judith Steinle (Aktuarin), Erich Morger bleibt Revisor.

Roger aktualisiert den Kalender auf der Homepage «www.climb.ch» – die Mitglieder senden ein Mail an bike@climb.ch, wenn Anlässe oder eine Hallenreservation geplant werden. Besten Dank an Roger.

 

Finanzen:

Die Jahresrechnung wurde angenommen. Nach Einnahmen von 5’052.00 CHF und Ausgaben von 1’869.90 CHF stieg das Vermögen auf 8’663.10 CHF. Der Mitgliederbeitrag bleibt pro Person bei CHF 20.-. Kinder von Clubmitgliedern sind gratis, ab 5 Jahren bitte anmelden, damit wir Beiträge erhalten. Jugendliche über 16 (ab Jahrgang 2008) und Kinder ohne Eltern im Kletterverein bezahlen den normalen Beitrag.

Der Vorstand wünscht die Beitragszahlung via E-banking. IBAN CH65 0078 7785 2531 9267 8 oder Twint 079 548 91 42 (Beat Sägesser), Vermerk Clubbeitrag und Name!

Der Revisor Erich Morger beantragt die Entlastung des Kassiers und für den Vorstand – Annahme durch Applaus.

 

Hallenzeiten, Kletterwand und Material:

  • Trainingszeiten sind wie bisher Mittwoch 14.00 bis 20.00h und Freitag 20.00 bis 22.00h. Achtung: Ab 20.15h ist der Halleneingang geschlossen!
  • Die Nutzung der Wand für private Anlässe ist möglich und wird auf der Homepage kommuniziert.
  • Gemäss Corinne Lenz und unserer Einschätzung ist das Material in Ordnung. Der Verein bezahlt 10 Express und Coni kauft diese bei Bergepur.
  • Der Notfallknopf ist lose, Coni meldet es dem Hauswart.
  • Der Bezug von Kästlischlüssel sowie die Einführung in die Bedienung der Kletterwand läuft über den Vorstand. Nicht gebrauchte Kästlischlüssel bitte an Beat Sägesser zurückgeben.

 

Schulsportklettern

  • Schulsportklettern Dienstag 16.30 bis 18.00h: Geplant sind für Schuljahr 24/25 drei Kurse im Januar, März und November. Erich Morger wird zurücktreten und sucht eine Nachfolge nach dem Januarkurs. Tanja Jans stellt sich zur Verfügung und sucht für die Kurse noch Unterstützung. Bitte bei ihr oder dem Vorstand melden, es ist auch möglich, sich nur für einen Kurs (4mal) zu engagieren.

 

Jahresplanung Anlässe 2025

Vor den Anlässen folgt vom Organisator ein Infomail an alle Mitglieder. Die Anlässe werden vom Verein im gewohnten Rahmen finanziell unterstützt.

11. Jan.                         Ski/Snowboardtour (nicht für Anfänger)                 Berit Sägesser

1. März                          Kletterhalbtag Halle Wädenswil                              Judith Steinle

31. März                        Bouldern Baar                                                         Cornelia Müller          

29. Mai – 1.Juni            Bike and climb in der CH                                        Roger Schönbächler

15. August                    Beckenried Mehrseillängen                                    Dani Theiler

6./7. September            Weekend Üschinen                                                 Christoph Müller

4. bis 11. Okt.               Herbstferien (Ort kurzfristiger Entscheid)               Beat Sägesser

 

 

 

Varia   

  • Wir starten nochmals einen Klettervereins-T-Shirt Druck. Wer interessiert ist, geht in den nächsten zwei Wochen vor Weihnachten bei Fischbi im Feldhof in Zug Startseite - fischbi.ch vorbei, wählt sein/ihr Tshirt aus, danach erfolgt der Druckauftrag und man kann die T-Shirts im Geschäft abholen und bezahlen. Die Preise sind sehr günstig, je nach Tshirt unter 20CHF.
  • Im 2026 wird es wieder eine Jubiläums Kletterwoche (30 Jahre) in den Herbstferien geben. Ziel ist Kyparisi in Griechenland, organisiert von Christoph Müller.
  • Spontaner Antrag: Nächstes Jahr soll die GV um 19.00h stattfinden, klettern kann man trotzdem vorher – wird mit grosser Mehrheit angenommen.

 

 

MfG Eure Aktuarin Judith Steinle